Vorvertrag Hier findet ihr den Vorvertrag von DNS:NET. Zur Einsicht des ganzen Antrages einfach auf das Bild klicken… Musterantrag Hier findet ihr den Musterantrag für den Vorvertrag bei DNS:NET. Zur Einsicht des ganzen Musterantrages einfach auf das Bild klicken…
Unraid auf dem Microserver Gen 8
Hallo Leute, ihr habt lange nichts von mir gehört. Diese ganze DGSVO – Geschichte hat mich ziemlich verunsichert. Nun… Ich habe mir ja den HP Microserver Gen 8 zugelegt. Jetzt habe ich auf ihm eine neues Betriebssystem laufen. Und zwar Unraid. Ich denke ich werde nun so nach und nach wieder ein paar Beiträge über […]
Entsorgungskalendar/ Abfallapp Altmark – Miesterhorst, Mieste, Köckte, Dannefeld
Lange Rede kurzer Sinn… Die Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel hat eine offizielle Abfall App entworfen und bietet diese sowohl für Android als auch für iOS zum Download an. Ich habe bereits reingeschaut und muss sagen sie sieht ganz gelungen aus. Nach kurzer Angabe des Ortes und der Straße kann sieht man hier sofort die nächsten Entsorgungstermine […]
Mehrere Wifi / WLAN – Netzwerke per SSH einrichten Raspberry pi Zero W
Zuerst müssen wir die Datei “wpa_supplicant.conf” editieren: nano /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf Hier müssen die Netzwerke die du hinzufügen möchtest einfach eingetragen werden. Und zwar nach folgendem Schema: network={ ssid=”network_one_here” psk=”wpa_password” id_str=”home” } network={ ssid=”network_two_here” psk=”wpa_password” id_str=”work” } Wichtig an dieser Stelle ist der “id_str” – […]
Entsorgungskalendar – Mieste
Hier findet Ihr den Entsorgungskalender zm Abbonieren. Erinnerung kommt einen Tag vorher.
Entsorgungskalendar – Köckte
Hier findet Ihr den Entsorgungskalender zm Abbonieren. Erinnerung kommt einen Tag vorher.
Entsorgungskalendar – Dannefeld
Hier findet Ihr den Entsorgungskalender zm Abbonieren. Erinnerung kommt einen Tag vorher.
Plesk – SSL erzwingen
Hallo, hier soll es kurz darum gehen wie ihr bei eurem Hoster die SSL – Verschlüsselung erzwingen könnt. Da ich in meinem vServer / Website-Verwaltung nicht die Möglichkeit habe, einfach ein Häkchen zu setzen, musste ich ein wenig mehr suchen. Ich fand noch den Weg dies über die zusätzlichen Apache-Einstellungen zu erledigen. Da ich diesen […]
Raspberry Pi – Webdav Laufwerk einbinden
Zu erst müssen wir die Pakete installieren: apt-get install davfs2 Dann wird der Mountpunkt erstellt: mkdir /Pfad/zum/Mountpunkt dann edetieren wir fstab: nano /etc/fstab hier fügen wir folgden Zeile ein: https://www.url.zum.webdavverzeichnis/ /Pfad/zum/Mountpunkt davfs rw,user,noauto 0 0 dann bearbeiten wir /etc/davfs2/secrets: nano /etc/davfs2/secrets und fügen folgende Zeile ein: https://www.url.zum.webdavverzeichnis/ user “passwd” wobei “user” dein Benutzername und […]
Nützliche MAC – App
Hallo hier kurz ein Artikel über eine in meinen Augen sehr nützliche App. Magnet – CrowdCafé * Mit der App kann man einfach die Fenster in eine Ecke oder den an den Rand ziehen und schon wird das Fenster entsprechend dimensioniert und passt sich an. Anbei ein paar Screenshots… Hier nochmal ein Screenshot wo man das […]